Qualifikationen

Ausbildungen/Fachausbildungen mit folgenden Themenschwerpunkten

  • Hormone
    • Endokrinologie der Frau
    • Endokrinologie des Mannes
    • Schilddrüse
    • Nebenniere
    • u. a.: Dr. med. Anneli Hainel, Prof. Dr. Michaela Döll, Dr. med. Irmgard Zierden, Marie Greiff, Michael Greiff, Michael Martin, Silke Uhlendahl
  • Labormedizin/Infusionskonzepte/Drip spa
    • u. a.: Thomas Thust, Christoph Kaiser, Gerlinde Heeren
  • Magen-Darm
    • u. a.: Dr. med. Jörn Reckel, Evelyn Wurster, Daniel Petrak
  • manuelle Körpertherapie Pneumatische Pulsationstherapie mit dem pneumatron® Reinhard W. Kupich
  • Onkologie
    • Onkologische Beraterin
    • Psychoonkologische Beraterin
    • u. a.: Dr. med. Stephan Wey, Dr. med. Hellmut Münch, Birgit Kriener,
    • Dominic von Grumbkow, Mareike Hilleke
  • Orthomolekulare Medizin (Nährstofftherapie)/ Mitochondrien Medizin/Mycotherapie (Pilztherapie):
    • u. a. Uwe Gröber, Dr. med. Harald Hüther, Dr. Brigitte König, Dr. Franz Enzmann, Prof. Dr. Burkhard Schütz, Dr. B. Kuklinski, Dr. rer. med. Dorothee Bös, Dipl.-Biol. Dorothee Ogroske

Durch kontinuierliche Weiterbildungen nehme ich an dem steten Prozess der medizinischen Weiterentwicklung teil. Zu diesen gehören selbstverständlich auch Fortbildungen wie „Notfallmanagement in der Naturheilpraxis“.

 

Hinweis:

Der guten Ordnung halber halte ich fest, dass einige der hier aufgeführten Ausbildungen und deren Anwendung schulmedizinisch nicht anerkannt sind, da wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung nicht vorliegen.

Ganzheitliche Behandlung

Ich betrachte den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Daher wende ich Diagnose- und Therapiemethoden an, die all diese Aspekte einbeziehen. Gemeinsam spüren wir die Ursachen Ihrer Beschwerden auf und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Schwerpunkte meiner Praxis:

  • Darmgesundheit: Der Schlüssel zu einem starken Immunsystem und ganzheitlichem Wohlbefinden.
  • Immunsystem-Dysbalancen: Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und Allergien.
  • Psychische Gesundheit: Begleitung bei Stress, Ängsten und seelischen Belastungen.

Ihre Vorteile:

  • Kombination aus bewährten naturheilkundlichen Verfahren und moderner Diagnostik
  • Individuelle, ganzheitliche Therapieansätze
  • Wertschätzende, persönliche Betreuung