Praxisphilosophie
Schön, dass Sie vorbeischauen und danke für Ihr Interesse.
Auf das weit verbreitete „Warum ich Heilpraktikerin geworden bin“ verzichte ich, teile Ihnen aber gerne ein paar Eckdaten über mich und meine Vision mit:
Ich bin Mutter zweier – mittlerweile erwachsener großartiger – Kinder und verheiratet.
Meine Ausbildung zur Heilpraktikerin habe ich unter schulmedizinischer Leitung absolviert und seit 2009 darf ich die Heilkunde ohne ärztliche Bestallung berufsmäßig ausüben. Seitdem habe ich diverse fachspezifische Ausbildungen abgeschlossen und besuche regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Seit 2014 bin ich selbständig in eigener Praxis tätig.
In der Regel kommen Menschen in meine Praxis, deren körperliche oder psychische Probleme bereits über einen längeren Zeitraum bestehen. Mein Ansatz ist es, mögliche Ursachen zu ergründen und diese zu behandeln und nicht ausschließlich das Symptom. Dafür ist eine ausführliche Anamnese das A + O. Daraus ergeben sich die weiteren Schritte. Das bedeutet, dass auch während einer Therapie die schulmedizinische Abklärung notwendig sein kann bzw. auch mitunter eine schulmedizinische Therapie die erste Wahl ist und durch meine naturheilkundliche Therapie begleitet werden kann.
Mir persönlich ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig auf Augenhöhe begegnen und dass wir gemeinsam an Ihrem Thema arbeiten. Nur wer weiß wie die Dinge zusammenhängen, kann hinterfragen und Eigenverantwortung für sich und seine Gesundheit übernehmen. Daher ist es mir wichtig, Ihnen mögliche Zusammenhänge so zu erläutern, dass Sie die jeweiligen Therapieansätze nachvollziehen und umsetzen können.
Es ist Ihr Weg, auf dem ich Sie gerne begleite, die Umsetzung liegt in Ihren Händen.