Manuelle Therapie

Je nachdem, welches Behandlungsbild sich nach der Anamnese ergibt, können verschiedene manuelle Therapien Anwendung finden. Die Diagnosestellung gibt den Weg des zu Regulierenden vor.

Massage
Eigentlich gibt es nicht DIE Massage, sondern viele verschiedene Massagetechniken. Neben der Arbeit mit meinen Händen, verwende ich bei Bedarf auch die Pulsationsmassage (Pneumatron), bei der durch Unterdruck auch tiefere Gewebsschichten erreicht werden können.

Tuina
Eine Tuina-Therapie kann sich u. a. zusammensetzen aus muskulärer Massage, Akupressur aber auch Gelenkmobilisation. Die Behandlungsareale können sein der Kopf, die Arme und Hände, die Beine und Füße, der Rücken, der Bauch ebenso eine Kombination der vorgenannten Körperareale.

Gua Sha
Ist eine Schab- und Presstechnik. Übersetzt bedeutet Gua „Schaben“ oder „Pressen und Streichen“. Sha beschreibt den Andrang des Blutes im oberflächlichen Gewebe.

Schröpfen/Schröpfkopfmassage
Die Schröpfkopftherapie ist eine Form der Reiztherapie, die auf Unterdruck in den Schröpfgläsern basiert. Mit diesem erzeugten Unterdruck in den Gläsern fährt man über die gewünschten Areale des Körpers oder man belässt die Schröpfgläser an ausgewählten Arealen. Blut- und Lymphfluss werden hierbei gleichzeitig aktiviert.